Direkt die passende Performance Marketing Agentur finden

AgenturFinder Bewertung

 70+ ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertungen 

Jetzt kostenlos die passende Performance Agentur für Ihre Marketingziele finden. Beschreiben Sie uns Ihr Vorhaben – wir prüfen Ihre Anforderungen und empfehlen Ihnen gezielt erfahrene Performance Marketing Agenturen, die strategisch zu Ihnen passen und messbare Ergebnisse liefern.

Agentur für Performance Marketing – Performance Marketing und Conversion-Optimierung für Onlinemarketing Kampagnen

Was macht eine Performance Marketing Agentur?

Eine Performance Marketing Agentur ist eine auf messbare Ergebnisse spezialisierte Onlinemarketing Agentur, die sich darauf konzentriert, konkrete Geschäftsziele wie Leads, Verkäufe oder Umsatzsteigerung durch digitale Werbemaßnahmen zu erreichen. Anders als klassische Werbeagenturen arbeiten Performance Agenturen datengetrieben, zielorientiert und mit einem klaren Fokus auf Return on Investment (ROI) und skalierbare Kampagnenstrukturen.

Ob im B2B oder E-Commerce: Performance Marketing Agenturen entwickeln passgenaue Strategien, wählen die effizientesten Kanäle, steuern Budgets präzise aus und optimieren Kampagnen kontinuierlich anhand harter KPIs – von Cost-per-Click (CPC) bis Customer Acquisition Cost (CAC). Ziel ist es, das Marketingbudget maximal effizient einzusetzen und die Performance stetig zu verbessern.

Performance Marketing erklärt: Von der Strategie bis zur Umsetzung

Im Zentrum steht immer ein datenbasierter Ansatz: Eine gute Agentur beginnt mit einer fundierten Analyse der Zielgruppe, des Produktes und der Marktpotenziale. Darauf aufbauend entwickelt sie eine individuelle Performance-Strategie – inklusive Mediaplanung, Kanalwahl, kreativer Ansprache und Conversion-Zielen.

Der Fokus liegt auf Umsetzungstempo, laufendem Testing und Optimierung. Erfolgreiche Performance Agenturen arbeiten agil, reagieren auf Marktveränderungen in Echtzeit und bauen Prozesse auf, die messbar, skalierbar und transparent sind.

Unterschied zu klassischem Online-Marketing

Während klassische Online-Marketing-Ansätze häufig auf Sichtbarkeit oder Reichweite setzen, geht es im Performance Marketing um harte Zahlen. Hier zählt, was konvertiert – nicht was gefällt.

Performance Agenturen denken nicht in Klicks, sondern in Conversions. Sie bauen keine Kampagnen „auf gut Glück“, sondern auf Basis belastbarer Datenmodelle, dynamischem Budgetmanagement und klarer Attribution. Das macht sie zur idealen Wahl für Unternehmen, die mit Onlinewerbung wachsen wollen – datenbasiert und zielgerichtet.

Performance Marketing Kanäle im Überblick: Social, Search & mehr

Performance Marketing findet überall dort statt, wo sich Zielgruppen messbar erreichen lassen – dazu gehören insbesondere:

  • Social Media Advertising: Meta (Facebook, Instagram), TikTok, LinkedIn, Pinterest
  • Suchmaschinenwerbung (SEA): Google Ads, Microsoft Ads
  • Display Advertising & Retargeting
  • E-Mail Performance Kampagnen
  • Affiliate & Partnernetzwerke


Welche Kanäle genutzt werden, hängt von Zielgruppe, Geschäftsmodell und Budget ab – eine professionelle Agentur analysiert diese Faktoren und wählt die effizientesten Werbewege.

Aufgaben und Leistungen einer Performance Agentur

Performance Marketing Agenturen begleiten Unternehmen von der Strategie bis zur Skalierung. Zu ihren Kernleistungen zählen:

  • Zielgruppendefinition und Funnel-Aufbau
  • Kampagnen-Setup inkl. Creatives, UGC und A/B-Tests
  • Tracking-Implementierung und Server-Side-Tracking
  • KPI-Monitoring und datenbasierte Optimierung
  • Conversion-Optimierung (CRO) & Landingpage Testing
  • Regelmäßiges Reporting und strategische Beratung


Die besten Agenturen agieren nicht nur als Dienstleister, sondern als Wachstums-Partner – mit proaktiver Kommunikation, individuellem Kampagnenmanagement und echtem Verständnis für Business-Ziele.

Inhaltsverzeichnis - Performance Marketing Agentur

Performance Marketing suchen, vergleichen und finden – Unternehmen vergleicht Performance Agenturen anhand von Erfolgskennzahlen

kostenlos | individuell | simpel

Finden Sie die passende Performance Agentur für messbare Erfolge

Wir empfehlen Ihnen ausschließlich Performance Marketing Agenturen, die mit datengetriebenen Strategien, überzeugenden Ergebnissen und individueller Beratung punkten.

Unser Anspruch: Ihre Kampagnen sollen nicht nur professionell umgesetzt, sondern auch skalierbar, conversionstark und nachhaltig profitabel sein – für bessere ROAS, mehr Leads und steigenden Umsatz.

Agenturen, die unseren hohen Qualitätsstandards nicht gerecht werden, kommen nicht in Frage. Statt beliebiger Vorschläge erhalten Sie geprüfte Empfehlungen – exakt abgestimmt auf Ihre Ziele, Kanäle und Ihr Geschäftsmodell.

Sie suchen eine Performance Agentur, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt? Dann füllen Sie jetzt unser kurzes Formular aus – wir bringen Sie mit den passenden Performance Marketing Expertinnen und Experten zusammen.

Performance Marketing Agentur suchen

Wer auf der Suche nach einer passenden Performance Marketing Agentur ist, sollte nicht wahllos Agenturen kontaktieren, sondern gezielt vergleichen. Denn nicht jede Agentur ist gleich aufgestellt – weder fachlich noch strategisch. Die Auswahl hängt stark davon ab, wo das Unternehmen sitzt, in welcher Branche es tätig ist und welche Ziele erreicht werden sollen. AgenturFinder unterstützt Unternehmen dabei, genau die Performance Marketing Agenturen zu finden, die wirklich zu ihrem Geschäftsmodell, Budget und Wachstumsvorhaben passen.

Performance Marketing Agenturen in Deutschland

In Deutschland ist die Landschaft an Performance Marketing Agenturen breit aufgestellt. Von spezialisierten Boutique-Agenturen bis hin zu großen, kanalübergreifenden Growth-Partnern gibt es eine Vielzahl an Anbietern mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Besonders in Berlin, München, Hamburg und Köln sitzen Agenturen mit hoher Digital-Kompetenz und viel Erfahrung in datengetriebenen Kampagnen. Wer sich für eine deutsche Agentur entscheidet, profitiert meist von hoher Prozessqualität, deutscher Gründlichkeit im Tracking und einem tiefen Verständnis für lokale Märkte.

Performance Marketing Agenturen in der Schweiz

Auch in der Schweiz gibt es leistungsstarke Performance Marketing Agenturen, die Unternehmen beim digitalen Wachstum begleiten. Gerade im wirtschaftsstarken Raum Zürich, Bern und Basel sitzen Experten, die auf hohem strategischem Niveau agieren und internationale Kampagnen managen können. Schweizer Agenturen punkten häufig mit hoher Serviceorientierung, Mehrsprachigkeit und Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Kunden aus Industrie, Technologie oder Finanzdienstleistung. Für Unternehmen aus der DACH-Region kann eine Schweizer Agentur ein echter Vorteil sein – insbesondere, wenn Qualität, Diskretion und Partnerschaft auf Augenhöhe gefragt sind.

Performance Marketing Agenturen in Österreich

In Wien, Graz oder Linz finden sich kreative und technisch versierte Performance Marketing Agenturen, die vor allem im Mittelstand und E-Commerce-Sektor aktiv sind. Viele österreichische Agenturen kombinieren technisches Know-how mit einem ausgeprägten Verständnis für Content, Design und Conversion. Sie bieten oft maßgeschneiderte Pakete an, die auf kleine bis mittelgroße Unternehmen zugeschnitten sind – mit Fokus auf Flexibilität, direkten Austausch und transparente Ergebnisse.

Branchenfokus: E-Commerce, SaaS, B2B & D2C

Die Wahl der richtigen Performance Agentur hängt auch stark von der Branche ab. Ein Online-Shop braucht andere Lösungen als ein Software-as-a-Service-Anbieter oder ein klassisches B2B-Unternehmen. Gute Agenturen bringen nicht nur das technische Handwerkszeug mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für Customer Journeys, Kaufverhalten und Branchendynamiken. Wer beispielsweise als D2C-Marke direkt an Endkund:innen verkauft, braucht eine Agentur, die mit hohen ROAS-Zielen, kurzen Entscheidungswegen und kanalübergreifender Funnel-Strategie umgehen kann. Im B2B-Bereich sind hingegen Lead-Nurturing, Long-Tail-Keywords und Conversion-Strecken über mehrere Touchpoints entscheidend.

Spezialisten für Meta Ads, Google Ads & Conversion

Nicht jede Performance Marketing Agentur beherrscht alle Disziplinen gleich gut. Manche Agenturen sind echte Spezialisten für Meta Ads auf Facebook und Instagram, andere wiederum dominieren Google Ads mit tiefem SEA-Know-how, Shopping-Kampagnen und Skalierungslogik. Besonders wertvoll sind Agenturen, die kanalübergreifend denken und dabei Conversion-Optimierung nicht als Add-on, sondern als integralen Bestandteil der Strategie verstehen. Sie verknüpfen kreative Ansprache mit technischem Setup und datengetriebener Optimierung – und holen so das Maximum aus jedem Werbefranken oder Euro heraus.

AgenturFinder verbindet Sie mit geprüften Performance Marketing Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – passgenau für Ihr Vorhaben, unabhängig kuratiert und für Sie vollkommen kostenlos.

kostenlos | individuell | simpel

Performance Marketing Agentur vergleichen

Ein Vergleich von Performance Marketing Agenturen lohnt sich – nicht nur aus Kostengründen, sondern vor allem im Hinblick auf Strategie, Fachkompetenz und Umsetzungskraft. Wer als Unternehmen wachsen will, sollte nicht irgendeine Agentur beauftragen, sondern eine, die zur eigenen Zielsetzung, Branche und Denkweise passt. AgenturFinder unterstützt Sie dabei, Anbieter nicht nur auf den ersten Blick, sondern in der Tiefe zu vergleichen – für eine fundierte und langfristig erfolgreiche Entscheidung.

Strategische Ansätze und technische Tiefe im Vergleich

Performance Marketing ist keine Einheitslösung. Manche Agenturen setzen auf schnelle Ad-Kampagnen, andere entwickeln ganzheitliche Customer Journeys mit ausgeklügelter Funnel-Logik. Ebenso unterschiedlich ist das technische Know-how: Während einige Agenturen Standard-Tracking und Oberflächenanalyse betreiben, bauen andere hochpräzise Systeme zur kanalübergreifenden Attribution auf. Unternehmen sollten gezielt prüfen, wie strategisch und technisch ausgereift die Ansätze einer Agentur wirklich sind – und ob sie zur eigenen Digitalstrategie passen.

Ad Creatives, Funnel-Aufbau und Testing-Kultur

Der Erfolg im Performance Marketing hängt stark vom Zusammenspiel aus Kreation und Systematik ab. Gute Agenturen entwickeln nicht nur auffällige Ad Creatives, sondern testen diese laufend in unterschiedlichen Formaten, Zielgruppen und Kontexten. Entscheidend ist dabei der Aufbau eines durchdachten Funnels: von der ersten Aufmerksamkeit bis zur Conversion. Eine ausgeprägte Testing-Kultur – also das permanente Testen, Auswerten und Optimieren – unterscheidet Top-Agenturen von solchen, die nur Kampagnen ausrollen.

Referenzen, Fallstudien & messbare Ergebnisse

Was eine Performance Agentur wirklich kann, zeigt sich in der Praxis. Wer echte Ergebnisse liefert, hat Referenzen, Erfolgsgeschichten und Case Studies, die nicht nur oberflächlich beeindrucken, sondern tief blicken lassen. Fallstudien mit klaren Zahlen, transparentem Vorgehen und dokumentiertem Wachstum sind ein starkes Zeichen für Professionalität – und helfen Unternehmen, die Kompetenz einer Agentur realistisch einzuschätzen.

KPIs & Tracking: Wie Agenturen Erfolge messbar machen

Zentrale Erfolgsfaktoren im Performance Marketing sind klare Zielvorgaben und exakte Messbarkeit. Nur wenn Agenturen in der Lage sind, die richtigen Online-Marketing-Kennzahlen (KPIs) zu definieren und sauber zu tracken, kann das Budget effizient eingesetzt werden. Ob ROAS, CTR, CAC oder Retention Rate – die Wahl der Metriken entscheidet darüber, wie gut Agenturen optimieren und skalieren können. Der Vergleich sollte deshalb auch beinhalten, wie tief das Tracking implementiert ist und wie professionell die Daten ausgewertet werden.

Transparenz bei Kosten und Zusammenarbeit

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit beginnt mit Klarheit: über Leistungen, Laufzeiten, Vergütung und Zuständigkeiten. Gute Agenturen kommunizieren offen, was sie leisten – und was nicht. Sie bieten nachvollziehbare Preisstrukturen, regelmäßige Reportings und einen echten Austausch auf Augenhöhe. Wer mehrere Agenturen vergleicht, sollte nicht nur auf die Kosten, sondern vor allem auf die Transparenz im gesamten Prozess achten. Denn Performance basiert auf Vertrauen – und das beginnt beim ersten Gespräch.

Performance Marketing Agenturen Übersicht

Überlassen Sie uns die gezielte Suche nach Ihrer idealen Performance Marketing Agentur – schnell, effizient und exakt auf Ihre Ziele abgestimmt.

Statt sich durch endlose Angebote zu klicken, bringen wir Sie direkt mit erfahrenen Performance Marketing Experten zusammen, die Ihre Anforderungen verstehen. Unser Anspruch: Sie sprechen nur mit Agenturen, die nicht nur Performance liefern, sondern auch Ihre Branche kennen und auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittene Strategien entwickeln.

Sie suchen eine spezialisierte Performance Agentur? Wir empfehlen Ihnen qualitätsgeprüfte Partner, die Ihre Ziele, Kanäle und Budgets im Blick haben. Einfach das Formular ausfüllen – und unverbindlich passende Empfehlungen erhalten.

Alle Agenturen in unserem Netzwerk wurden sorgfältig ausgewählt – basierend auf Fachkompetenz, Projekterfolgen und Kundenzufriedenheit.

Während Sie sich auf Ihr Business konzentrieren, übernehmen wir die Vorauswahl der besten Performance Marketing Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – präzise, zeitsparend und für Sie kostenlos.

kostenlos | individuell | simpel

Deutschland | Österreich | Schweiz

Wir identifizieren gezielt passende Performance Marketing Agenturen und bringen Sie kostenlos mit den Expertinnen und Experten zusammen, die exakt zu Ihren Zielen und Anforderungen passen.

Performance Marketing Agentur wählen

Nach der Analyse und dem Vergleich beginnt der wichtigste Schritt: die Wahl der passenden Performance Marketing Agentur. Diese Entscheidung sollte nicht aus dem Bauch heraus getroffen werden, sondern auf Basis klarer Ziele, fundierter Erkenntnisse und einem guten Gefühl für die zwischenmenschliche Zusammenarbeit. Denn am Ende ist eine Agentur nicht nur Dienstleister, sondern Wachstumspartner – und sollte exakt zu Ihren Anforderungen und Ihrer Unternehmenskultur passen.

So treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen

Die richtige Performance Agentur erkennt man nicht nur an schönen Präsentationen, sondern an klugen Fragen, strategischem Denken und ehrlicher Beratung. Entscheidend ist, ob eine Agentur Ihr Geschäftsmodell wirklich versteht, sich in Ihre Zielgruppe hineindenken kann und konkrete Ideen liefert, wie Ihr Unternehmen wachsen kann. Prüfen Sie dabei nicht nur den Leistungsumfang, sondern auch die Haltung: Proaktivität, Ehrlichkeit und eine klare Kommunikation sind starke Indikatoren für eine nachhaltige Zusammenarbeit.

Ihre Ziele definieren: Umsatz, Leads oder Brand Lift?

Bevor Sie eine Agentur beauftragen, sollten Sie selbst Ihre Ziele genau kennen – oder gemeinsam mit der Agentur schärfen. Geht es um Umsatzsteigerung im E-Commerce, qualifizierte Leads im B2B oder um eine stärkere Markenwahrnehmung? Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Strategien, Budgets und KPIs. Eine gute Performance Marketing Agentur wird Ihnen nicht einfach ein Standardpaket verkaufen, sondern Ihre Ziele als Ausgangspunkt für alles Weitere nutzen.

Setup, Onboarding und erster Kampagnenstart

Nach der Entscheidung beginnt die Umsetzung – und hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Ein professionelles Onboarding beinhaltet klare Zeitpläne, sauberes Tracking-Setup, saubere Account-Übergaben und den Aufbau eines strukturierten Testings. Erste Kampagnen werden mit realistischen Erwartungen gestartet, eng begleitet und systematisch analysiert. Achten Sie darauf, wie schnell die Agentur agiert, wie transparent die Schritte sind – und ob Sie von Anfang an das Gefühl haben, dass jemand mitdenkt.

Persönlicher Austausch mit Performance Marketing Experten

Der direkte Draht zu echten Expert:innen ist oft entscheidender als das große Logo einer Agentur. Fragen Sie nach den Menschen, die Ihr Projekt betreuen, und klären Sie, ob sie auch wirklich aktiv an der Strategie und Umsetzung beteiligt sind. Vertrauen entsteht durch persönliche Gespräche, Verständnis für Ihre Situation – und den Willen, gemeinsam erfolgreich zu sein. Ein engagiertes Team, das sich mit Ihrem Produkt identifiziert, kann den Unterschied machen.

Mit AgenturFinder die passende Performance Agentur wählen

AgenturFinder hilft Ihnen dabei, diese Entscheidung einfacher, sicherer und effizienter zu treffen. Wir analysieren Ihre Anforderungen, kennen die Stärken und Spezialisierungen der Agenturen in unserem Netzwerk und bringen Sie mit den Partnern zusammen, die wirklich zu Ihrem Vorhaben passen. Ohne Umwege, ohne Streuverluste, aber mit echter Expertise im Rücken. So sparen Sie Zeit, Geld – und vermeiden teure Fehlentscheidungen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und finden Sie jetzt Ihre passende Performance Marketing Agentur.

AgenturFinder unterstützt Sie dabei, die passende Performance Marketing Agentur zu finden – individuell, treffsicher und kostenfrei. Geben Sie Ihre Anforderungen an – wir bringen Sie mit den richtigen Performance Experten zusammen.

kostenlos | individuell | simpel

Weitere Aspekte im Performance Marketing: Was Sie bei Ihrer Agenturwahl ebenfalls beachten sollten

Viele Unternehmen vergleichen Agenturen rein nach Preis, Kanalangebot oder Referenzen. Doch oft sind es die „weichen“ Faktoren – wie strategisches Denken, Testing-Kultur oder technisches Setup –, die den Unterschied zwischen solider und herausragender Performance machen. Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte auch diese Aspekte in die Entscheidung miteinbeziehen.

Creative Strategy & UGC: Warum Inhalte Ihre Performance bestimmen

Im Performance Marketing entscheidet oft das Creative über den Erfolg einer Kampagne. Denn ohne starke Werbemittel verpufft selbst das beste Targeting. Gute Agenturen verstehen es, kreative Inhalte nicht nur schön zu gestalten, sondern datenbasiert zu entwickeln, zu testen und zu optimieren. Besonders wirkungsvoll: User Generated Content (UGC), der authentisch, glaubwürdig und performance-orientiert wirkt. Eine Agentur, die kreative Strategien professionell mit Mediaplanung verzahnt, liefert die Grundlage für skalierbares Wachstum.

Attribution & Tracking: Ohne saubere Daten keine Skalierung

Nur wer weiß, was wirklich funktioniert, kann Marketing effizient steuern. Deshalb gehört professionelles Tracking zum Fundament jeder Performance-Kampagne. Agenturen mit starkem technischen Know-how sorgen für präzise Datenerfassung – von serverseitigem Tracking über Conversion-APIs bis hin zu First-Party-Datenstrategien. Besonders wichtig ist die Fähigkeit, kanalübergreifend zu attribuieren und so Budgets gezielt einzusetzen. Ohne belastbare Datenbasis ist nachhaltige Skalierung kaum möglich.

Kampagnenstruktur & Skalierungslogik

Performance Marketing ist keine Einmal-Kampagne, sondern ein systematischer Prozess. Top-Agenturen bauen Kampagnen mit klarer Struktur, testfähigen Varianten und durchdachtem Budget-Split auf. Sie planen bereits beim Setup, wie später skaliert werden kann – ob durch neue Zielgruppen, Lookalike Audiences oder zusätzliche Plattformen. Wer wachsen will, braucht eine Agentur, die strategisch in Szenarien denkt und operative Exzellenz mitbringt.

Branchenkenntnis & Technologieverständnis

Die besten Performance Marketing Agenturen vereinen strategisches Marketing-Know-how mit technischer Exzellenz. Sie verstehen branchenspezifische Herausforderungen und sprechen die Sprache ihrer Kunden – ob im E-Commerce, in der Software-Branche oder im komplexen B2B-Umfeld. Gleichzeitig beherrschen sie Tools wie Google Tag Manager, Conversion APIs oder dynamische Feed-Lösungen und wissen, wie man Technologie zur Umsatzsteigerung einsetzt.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Mehr als nur Dienstleister

Performance Marketing ist eine Partnerschaft. Erfolgreiche Projekte entstehen dort, wo Kommunikation transparent, Feedback offen und der Anspruch hoch ist – auf beiden Seiten. Agenturen, die mitdenken, proaktiv neue Ideen einbringen und regelmäßig challengen, tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Achten Sie deshalb bei der Auswahl nicht nur auf Fachliches, sondern auch auf das Zwischenmenschliche: Vertrauen, Verlässlichkeit und gemeinsame Werte sind entscheidend für nachhaltiges Wachstum.

So finden Sie die passende Performance Agentur

1. Beschreiben

Füllen Sie unser Formular aus und besprechen Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch Ihre Marketingziele, Zielgruppen und geplanten Kanäle. Wir erfassen alle relevanten Eckpunkte, um gezielt passende Performance Marketing Agenturen für Sie zu identifizieren.

2. Finden

Auf Basis Ihrer Angaben analysieren wir, welche Performance Dienstleister fachlich, strategisch und branchenbezogen zu Ihrem Vorhaben passen. Falls keiner unserer bestehenden Partner exakt passt, ziehen wir bei Bedarf zusätzliche geprüfte Anbieter aus unserem Netzwerk hinzu.

3. Verbinden

Sie erhalten von uns individuell ausgewählte Vorschläge von Performance Agenturen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Bei mehreren passenden Partnern ermöglichen wir Ihnen einen direkten Vergleich – etwa in Bezug auf Strategien, KPIs und Arbeitsweise.

4. Buchen

Nach unserer Empfehlung entscheiden Sie selbst, mit welcher Performance Agentur Sie den nächsten Schritt gehen. Sobald Sie überzeugt sind, starten Sie ohne Umwege mit dem richtigen Partner durch – flexibel, unverbindlich und mit voller Kontrolle.

Häufig gestellte Fragen zu Performance Marketing Agenturen

Conversion-Optimierung (CRO) ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Performance Strategien. Agenturen analysieren das Nutzerverhalten, optimieren Landingpages, testen CTAs und beseitigen Conversion-Hürden, um aus bestehenden Besuchern mehr zahlende Kunden oder qualifizierte Leads zu machen – ohne zusätzliches Mediabudget.

Das hängt stark von Ziel, Branche und Wettbewerb ab. Als grobe Richtlinie gilt: Für messbare Erfolge sollten mindestens 2.000 bis 5.000 Euro Werbebudget pro Monat eingeplant werden – zzgl. Agenturhonorar. Wer skalieren will, muss zudem Puffer für Tests, Creatives und Tracking-Infrastruktur einrechnen.

Die ersten Ergebnisse lassen sich meist schon nach wenigen Tagen messen, vor allem in Paid-Kanälen wie Google Ads oder Meta Ads. Dennoch braucht es in der Regel 4–8 Wochen, bis genügend Daten gesammelt wurden, um Kampagnen fundiert zu optimieren und nachhaltige Performance zu erzielen.

Ja – gerade Startups und kleine Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit und Messbarkeit des Performance Marketings. Durch gezielte Werbemaßnahmen können Leads oder Verkäufe sehr effizient generiert werden. Wichtig ist ein klares Ziel, ein durchdachter Funnel und eine Agentur, die auch mit kleineren Budgets umgehen kann.

Der typische Ablauf beginnt mit einem Kick-off und einer Zieldefinition, gefolgt von Setup, Tracking-Implementierung und dem Start erster Kampagnen. Danach erfolgt eine laufende Betreuung mit Testing, Reporting und strategischer Weiterentwicklung. Gute Performance Agenturen arbeiten dabei eng mit ihren Kunden zusammen, oft auf wöchentlicher Basis.

Transparente Kommunikation, nachvollziehbare Reports und die Offenlegung aller Werbekonten sind gute Indikatoren für eine unabhängige Beratung. Achten Sie darauf, dass die Agentur nicht an bestimmten Tools oder Plattformen verdient, sondern ausschließlich im Kundeninteresse handelt – idealerweise mit performancebasierter Vergütung.

Spezialisierte Performance Marketing Agenturen für den B2B-Bereich erkennen Sie an ihrer Erfahrung mit längeren Entscheidungszyklen, erklärungsbedürftigen Produkten und Lead-Nurturing-Prozessen. Über AgenturFinder finden Sie gezielt Agenturen mit nachweislicher Expertise im B2B-Performance Marketing, inklusive Referenzen und Branchenkenntnis.

Zu den wichtigsten KPIs gehören Cost-per-Click (CPC), Conversion Rate (CR), Return on Ad Spend (ROAS), Customer Acquisition Cost (CAC) und Lifetime Value (LTV). Gute Agenturen definieren diese Kennzahlen gemeinsam mit dem Kunden – auf Basis der übergeordneten Geschäftsziele und individueller Erfolgsmetriken.

Moderne Agenturen nutzen ein breites Spektrum an Tools – darunter Google Analytics 4, Google Tag Manager, Meta Business Manager, Conversion-APIs, Server-Side-Tracking, Heatmaps, BI-Systeme und Dashboard-Tools wie Looker Studio oder Funnel.io. Die Wahl hängt von Komplexität und Zielsetzung der Kampagnen ab.

Eine Performance Marketing Agentur arbeitet datengetrieben, zielorientiert und fokussiert sich auf messbare Ergebnisse wie Leads, Verkäufe oder Umsatzsteigerung. Klassische Werbedienstleister setzen stärker auf Branding, Image oder Reichweite, während Performance Agenturen für Conversion, ROI und Skalierbarkeit verantwortlich sind.

Performance Marketing Agentur gesucht & gefunden

Performance Marketing Agenturen – Auswahl hochwertiger Agenturprofile mit Fokus auf Paid Ads, UGC und Conversion-Strategien

kostenlos | individuell | simpel

Ihre Suche nach der passenden Performance Marketing Agentur endet hier

Agentur ermitteln

Performance Marketing Agenturen identifizieren

Sobald wir Ihre Anforderungen verstehen, analysieren wir gezielt, welche Performance Agenturen strategisch und operativ am besten zu Ihrem Unternehmen passen.

Agentur überprüfen

Kompetenz der Performance Experten prüfen

Wir bewerten die infrage kommenden Agenturen anhand ihrer Fachkenntnisse, Branchenerfahrung, ihrer Fähigkeit zur datengetriebenen Umsetzung und mehr.

Agentur abwägen

Performance Marketing Agenturen vergleichen

Nach der Vorauswahl vergleichen wir die Agenturen anhand konkreter KPIs, realisierter Kampagnen und nachweislicher Erfolge in relevanten Performance Kanälen.

Agentur empfehlen

Gezielte Agenturvorschläge erhalten

Sie erhalten von uns individuell abgestimmte Empfehlungen für Performance Dienstleister – inklusive direktem Kontakt – damit Sie schnell und fundiert entscheiden können.

Agentur evaluieren

Projektfortschritt und Zusammenarbeit begleiten

Wir begleiten den Start der Zusammenarbeit und stellen sicher, dass die gewählte Performance Marketing Agentur Ihre Ziele versteht, Ergebnisse liefert und flexibel mit Ihnen wächst.

kostenlos | individuell | simpel

Finden Sie direkt die passende Agentur!

Lassen Sie uns Ihnen direkt und zeitsparend die bestmögliche Agentur vorstellen
Liebe auf den ersten Pitch ❤️

Agentursuche 5 Sterne

Kostenlos, individuell und simpel

Für alle Branchen, Ziele und Budgets

Deutschland, Österreich und Schweiz