Agentur Pitch - Werbeagenturen

Wie ein Agenturpitch funktioniert - Einblick und Empfehlungen

agentur pitch

Was ist ein Agenturpitch?

In der Werbebranche ist ein Agenturpitch ein Prozess, bei dem Unternehmen potenzielle Werbe- und Marketingagenturen evaluieren und auswählen, um ihre Marketing- und Kommunikationsziele zu erreichen. Es ist eine Möglichkeit für Unternehmen, verschiedene Agenturen und deren Fähigkeiten zu beurteilen und sicherzustellen, dass sie die beste Agentur für ihre Bedürfnisse auswählen. Ein erfolgreicher Agenturpitch kann den Unterschied ausmachen, ob ein Unternehmen erfolgreich seine Markenbekanntheit und -präsenz steigern kann oder nicht.

Ein Werbeagentur Pitch ist in der Regel ein komplexer und anspruchsvoller Prozess, der sorgfältige Vorbereitung und Planung erfordert. Unternehmen müssen eine umfassende Briefing-Dokumentation erstellen, um ihre Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen an eine Werbeagentur zu definieren. Aufgrund des hohen Wettbewerbs in der Werbebranche ist es wichtig, dass Unternehmen eine genaue Vorstellung davon haben, was sie von einer Werbeagentur erwarten, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen. Mehr dazu weiss Wikipedia.

Während des Agenturpitches präsentieren die Agenturen ihre Fähigkeiten, ihre Philosophie und ihr Verständnis der Bedürfnisse des Unternehmens. Dies gibt Unternehmen einen Einblick in die Arbeitsweise und Kultur der Agentur sowie in ihre Fähigkeit, die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Es ist wichtig, dass Unternehmen Fragen stellen, um sicherzustellen, dass sie die beste Agentur auswählen.

In diesem Blog-Beitrag besprechen wir den Agenturpitch. Wir erklären, wann er sinnvoll ist und wie man sich vorbereitet. Wir geben Tipps für Fragen während des Pitches. Zudem stellen wir Alternativen zum klassischen Pitch vor. Unser Ziel ist, Sie bei der Agentursuche zu unterstützen. So wird die Zusammenarbeit mit der Agentur ein Erfolg.

Wie funktioniert ein Agenturpitch?

Wann ist ein Agenturpitch sinnvoll?

Für Unternehmen, die neue Marketingmaßnahmen planen oder bestehende Strategien überarbeiten, kann das Agentur-Pitching eine kluge Entscheidung sein. Dabei ist es hilfreich, sich mit verschiedenen Agenturtypen vertraut zu machen, um eine Werbeagentur zu finden, die Ihre geschäftlichen Anforderungen versteht und effektive Lösungen anbieten kann. Agentur-Pitches dienen als Instrument, um die richtige Agentur vorab auszuwählen und letztendlich die beste Option für Ihr Unternehmen zu identifizieren.

Agentur Pitches sind auch dann sinnvoll, wenn das Unternehmen eine langfristige Partnerschaft mit einer Werbeagentur anstrebt. Ein erfolgreicher Pitch ist eine wertvolle Möglichkeit, die Chemie zwischen Unternehmen und Agentur zu testen und sicherzustellen, dass beide gut zusammenarbeiten. Zudem ermöglicht ein Pitch einen umfassenden Agenturvergleich, um sich einen klaren Überblick über die Kosten und Dienstleistungen verschiedener Agenturen zu verschaffen. Dies trägt maßgeblich dazu bei, fundierte Entscheidungen über die besten Optionen für eine Zusammenarbeit zu treffen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Werbeagentur Pitch sinnvoll ist, wenn das Unternehmen eine neue Marketing- oder Werbekampagne plant, eine längerfristige Partnerschaft mit einer Werbeagentur anstrebt oder eine Kosteneffizienz in der Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur erreichen möchte. In jedem dieser Fälle kann ein erfolgreicher Agenturpitch dabei helfen, die bestmögliche Option für das Unternehmen zu identifizieren.

Beauftragen Sie die richtige Agentur für Ihr Projekt, wir stellen sie Ihnen gerne vor.

Agentur ermitteln

Agenturen
ermitteln

Agentur überprüfen

Agenturen
überprüfen

Agentur abwägen

Agenturen
vergleichen

Agentur empfehlen

Agenturen
empfehlen

Agentur evaluieren

Agenturen
evaluieren

Vorbereitung zum Werbeagenturpitch

Eine erfolgreiche Vorbereitung auf einen Agenturpitch ist entscheidend für das Erreichen des gewünschten Zieles. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen können, eine gründliche Vorbereitung zu gewährleisten. Evtl. hilft es Ihnen auch diesen Leitfaden der WKS zu konsultieren.

Definieren Sie klare Ziele für den Agenturpitch

Überlegen Sie sich, was Sie von der Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur erwarten und formulieren Sie klare Ziele. Dies kann beispielsweise die Steigerung des Bekanntheitsgrades, eine Veränderung des Markenimages oder eine Veränderung des Kaufverhaltens sein. Genügt Ihnen diese Übersicht nicht, finden Sie hier eine weitere Checkliste.

Vereinbaren Sie einen Zeitplan

Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen Zeitplan für den Agenturpitch fest. Dies hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben, um sorgfältig alle Agenturen zu prüfen, die Sie einladen.

Sammeln Sie Informationen

Sammeln Sie alle Informationen, die für den Werbeagentur Pitch relevant sind. Dies kann beispielsweise Ihre Markenstrategie, Ihre Zielgruppe, Ihre Wettbewerbssituation und Ihre Budgetrestriktionen sein.

Legen Sie Kriterien fest

Legen Sie fest, nach welchen Kriterien Sie die Werbeagenturen beurteilen möchten. Diese Kriterien können die Erfahrung, Arbeitsweise, Referenzen, Kreativität und Kosten der Agentur beinhalten. Zusätzlich ist es ratsam, sich mit den verschiedenen Preismodellen von Werbeagenturen vertraut zu machen, um die finanzielle Seite der Zusammenarbeit besser einschätzen zu können. Eine gründliche Festlegung Ihrer Kriterien vor dem Agenturpitch unterstützt Sie dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Vereinbaren Sie eine Präsentationsform

Überlegen Sie sich, wie die Werbeagenturen ihre Konzepte präsentieren sollen. Soll es eine Präsentation sein, eine Mappe oder eine digitales Konzept? Überlegen Sie sich auch, wie lange die Präsentationen sein sollen und ob Sie sie auch persönlich besprechen möchten.

Laden Sie geeignete Agenturen ein

Bei der Agenturauswahl basierend auf den von Ihnen definierten Kriterien, sollten Sie die geeigneten Werbeagenturen einladen, an dem Agenturpitch teilzunehmen.. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen über die Agentur bereits vor der Einladung geprüft haben. Wir senden Ihnen gerne geeignete Agenturvorschläge zu.

Klären Sie offene Fragen und Zweifel

Vor dem Agenturpitch ist es wichtig, dass Sie sich selbst über alle wichtigen Aspekte im Klaren sind. Dies bezieht sich auf Ihre Ziele, Erwartungen und Budget. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen an die Werbeagentur weitergegeben haben, damit sie sich bestmöglich auf den Pitch vorbereiten kann.

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg eines Agenturpitches. Verfolgen Sie diese Empfehlungen und geben Sie sich die Zeit und Mühe, die nötig ist, um ein gründliche Vorbereitung sicherzustellen.

Es ist zu erwarten, dass sich die Werbeagenturen sehr intensiv auf den Pitch vorbereiten werden, um Ihnen ihre Stärken und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Um jedoch sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Entscheidung treffen können, ist es wichtig, dass Sie als Kunde noch besser vorbereitet sind. Durch eine gründliche Vorbereitung auf den Pitch können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden und dass Sie die passende Werbeagentur für Ihr Unternehmen auswählen.

Stellen Sie Fragen im Pitch!

Das Stellen von Fragen während eines Agenturpitchs ist ein wichtiger Teil des Prozesses, um die bestmögliche Werbeagentur für Ihr Unternehmen auszuwählen. Während eines Pitches ist es wichtig, dass Sie aktiv an der Konversation teilnehmen, um alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Es ist auch hilfreich, eine Liste mit Fragen vorzubereiten, die Sie während des Pitches stellen möchten.

Fragen, die Sie stellen sollten, können beispielsweise beinhalten: Wie hat die Agentur Erfahrungen in einem ähnlichen Bereich wie Ihres Unternehmens? Welche kreativen Lösungen hat die Agentur bereits erfolgreich umgesetzt? Wie geht die Agentur mit Herausforderungen um, die während eines Projekts auftreten können?

Indem Sie diese und andere Fragen stellen, können Sie sicherstellen, dass Sie eine gründliche Vorstellung davon haben, wie die Agentur arbeitet und ob sie die beste Wahl für Ihr Unternehmen ist. Eine gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur, und durch das Stellen von Fragen während eines Pitches können Sie die Basis für eine solche Kommunikation legen.

Die Phasen eines Pitches

Ein erfolgreicher Werbeagenturpitch besteht aus mehreren Schritten, die sorgfältig geplant und durchgeführt werden müssen, um zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu gelangen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie bei einem Agenturpitch beachten sollten:

Die eigene Vorbereitung zum Agenturpitch

Die nächste Phase besteht darin, eine Liste geeigneter Werbeagenturen zu erstellen. Dies kann auf Basis von Empfehlungen, Online-Recherche oder gerne auch durch AgenturFinder erfolgen. Es ist wichtig, nur Agenturen auszuwählen, die die erforderlichen Fähigkeiten und Branchenkenntnisse aufweisen, um die angestrebten Ziele zu erreichen.

Vorauswahl von guten Werbeagenturen

Die nächste Phase besteht darin, eine Liste geeigneter Werbeagenturen zu erstellen. Dies kann auf Basis von Empfehlungen, Online-Recherche oder gerne auch durch AgenturFinder erfolgen. Es ist wichtig, nur Agenturen auszuwählen, die die erforderlichen Fähigkeiten und Branchenkenntnisse aufweisen, um die angestrebten Ziele zu erreichen.

Durchführung des Pitches

Nach der Auswahl der Agenturen wird ein Pitch einberufen. Hierbei stellen die Agenturen ihre Fähigkeiten, ihre Arbeitsweise und ihre Kreativität vor. Dies ist die Chance für den Kunden, die Agenturen genauer kennenzulernen und ihre Fähigkeiten zu bewerten.

Nachbearbeitung des Pitches

Nach dem Pitch ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die präsentierten Konzepte und Ideen zu bewerten. Es ist auch hilfreich, Rückmeldungen von Marketingexperten wie uns einzuholen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Entscheidungsfindung und Verhandlungen

Wenn eine oder mehrere Werbeagenturen ausgewählt wurden, ist es an der Zeit, Verhandlungen über die Vergütung, den Zeitrahmen und die Ziele für die Zusammenarbeit zu führen. Es ist wichtig, dass alle Parteien auf dem gleichen Stand sind und ein gemeinsames Verständnis über den Umfang und den Zeitrahmen der Arbeit haben.

Vertragsabschluss und Umsetzung

Nach der Entscheidungsfindung und den Verhandlungen ist es Zeit, den Vertrag mit der ausgewählten Werbeagentur abzuschließen. In dieser Phase sollten alle Details des Projekts, einschließlich Zeitpläne, Budgets und Verantwortungsbereiche, genau festgelegt werden. Es ist wichtig, einen klaren Vertrag mit allen wichtigen Informationen und Regelungen zu haben, um Missverständnisse und Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Agenturpitch Vergütung

Es ist üblich und fair, wenn Agenturen für ihre Bemühungen und die Zeit, die sie in einen Pitch investieren, eine Vergütung erhalten. Ein Pitch ist ein aufwendiger Prozess, bei dem Agenturen ihre besten Ideen, Konzepte und Lösungen präsentieren müssen, um den Kunden zu überzeugen. Daher ist es angemessen, dass sie für ihre Arbeit entschädigt werden.

Heutzutage ist es jedoch auch möglich, direkt über AgenturFinder zu passenden Agenturen zu gelangen. Diese Plattform hat sich auf die Vermittlung von Agenturen spezialisiert und wird tatsächlich die besten Agenturen vorschlagen, basierend auf den Bedürfnissen des Kunden. Diese Methode kann den Kunden Zeit und Kosten sparen, da er nicht mehrere Pitches durchführen muss, um die beste Agentur zu finden. Stattdessen kann er direkt eine geeignete Agentur auswählen und sich auf die Zusammenarbeit konzentrieren.

Agenturpitch Alternativen

Alternativen zum Agenturpitch gibt es viele und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind einige der am häufigsten genutzten Methoden. Durch die Kombination der sinnvollen Methoden können Sie eine gut informierte Entscheidung treffen, um die beste Agentur für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die erstbeste Agentur wählen

Dies ist zwar eine einfache Methode, aber es ist schwer, die beste Agentur ohne umfassendes Wissen und Vergleich zu bestimmen. Daher wird diese Methode definitiv nicht empfohlen.

Referenzen anschauen

Eine weitere relativ einfache Möglichkeit besteht darin, Referenzen von den Agenturen anzuschauen und aufgrund dessen zu entscheiden, welche Agentur für Sie am besten geeignet ist. Beachten Sie dabei, dass die Werbeagenturen jeweils nur die guten Fallstudien in den Vordergrund rücken.

Präsentationen und Angebote einholen

Eine weitere Alternative besteht darin, Präsentationen und Angebote von den Agenturen einzuholen, um eine bessere Vorstellung von ihren Fähigkeiten zu bekommen. Schau dir auch an, wie ein Agenturpitch aussehen sollte.

Eins-zu-Eins Gespräche

Sie können auch direkte Gespräche mit den Agenturen führen, um ihre Fähigkeiten und ihre Arbeitsweise kennenzulernen. Das sollte unserer Meinung sowieso immer geschehen, denn es muss auch die Chemie zwischen den Parteien stimmen.

Testaufträge durchführen

Eine sehr gute Alternative kann darin bestehen, Testaufträge mit etwa drei bis fünft verschiedenen Agenturen durchzuführen. Dies gibt Ihnen einen direkten Vergleich und Einblick in die Arbeitsweise der Agentur. Jedoch starten gute Agenturen nicht immer gerne mit einem kleinen „Testauftrag“.

Referenzen anschauen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Referenzen von den Agenturen anzuschauen und aufgrund dessen zu entscheiden, welche Agentur für Sie am besten geeignet ist.

AgenturFinder nutzen

Schließlich können Sie auch ein Agenturverzeichnis wie Agenturfinder nutzen, um eine Vielzahl von Agenturen zu finden und ihre Leistungen zu vergleichen. Lassen Sie uns, Ihre Anforderungen wissen und wir stellen Ihnen direkt passende Agenturen für Ihr Projekt vor.

Werbeagentur Pitch - Wir helfen Ihnen gerne!

Wenn Sie die wirklich passende Agentur für ihre Bedürfnisse finden möchten, ziehen Sie unseren kostenlosen und unabhängigen Service in Betracht. Wir bieten Ihnen mehrere Agentur-Optionen und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung, indem wir Ihnen einen Überblick über die besten Agenturen auf dem Markt geben. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie am Ende die für Sie perfekte Agentur auswählen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit starten können.

Erhalten Sie Zugang zu Werbeagenturen, die zu Ihren Anforderungen passen

Beschreiben

Füllen Sie in wenigen Minuten das Formular aus und beschreiben Sie in einem kostenlosen Gespräch mit einem unserer AgenturFinder Ihr bevorzugtes Preismodell.

Finden

Der AgenturFinder macht sich auf die Suche nach der passenden Agentur mit Ihrem gewünschtem Pricing. Passt keine bestehende Partneragentur zu Ihren Anforderungen, werden weitere Agenturen konsultiert.

Verbinden

Sie werden mit passenden Agenturen verbunden. Haben mehrere Agenturen ein für Sie passendes Preismodell, senden wir Ihnen mehrere Agenturvorschläge zu. Die Agenturen werden Sie informieren, wie deren Kostenstruktur aussieht.

Buchen

Passt Ihnen eine empfohlene Agentur, respektive deren Angebot und Preismodell, können Sie deren Leistungen buchen. Sie bleiben natürlich jeweils frei, ob Sie mit einer der vorgeschlagenen Werbeagenturen starten möchten.

kostenlos | individuell | simpel