Jetzt den passenden Marketing Freelancer finden
Finden Sie individuell und kostenlos den passenden Marketing Freelancer. Senden Sie oben stehendes Formular ab und wir finden für Sie den passenden Freelancer.
Suchen Sie stattdessen eine Agentur?

Was macht ein Marketing Freelancer?
Um den richtigen Freelancer zu finden, sollten Sie natürlich zunächst dessen Aufgaben kenn. Es gibt viele unterschiedliche Kategorien bei Marketing Diensten, von denen jede ihr eigenes technisches und strategisches Wissen erfordert. Ob Profi in Schreiben von Content, Erstellung und Betreuung von Social Media Kanälen über SEO und E-Comerce bis hin zu der Erstellung von Werbekampagnen, einer Marken-Strategieentwicklung und Design. Marketingaktivitäten helfen Ihrem Unternehmen, das Image als auch die Markenbekanntheit zu steigern, konkrete Maßnahmen zu fördern und Umsätze zu generieren. Dabei können Marketing Freelancer in den Bereichen des Online Marketings, Tele Marketings, Print Marketings, Social Media Marketing, E-Mail Marketings oder auch Affiliate Marketings aushelfen. Hier finden Sie übrigens viele interessante Statistiken über Freelancer.
In welchen Bereichen unterstützt Sie ein Marketing Freelancer?
Gerade das Marketing ist ein vielfältiges Berufsfeld, bei dem es besonders viele Spezialisierungen und Aufgabenbereiche gibt. Diese sind zwar verschieden, greifen aber ineinader über und haben demnach alle das gleiche Ziel: Produkte als auch Dienstleistungen basierend auf Zielgruppen- und Marktanalysen kreieren und so vermarkten, dass die Produkte oder auch Dienstleistungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen und auch den Jahresumsatz erhöhen.Um mit der eigenen Unternehmensstrategie auch arriviert zu sein, gibt es unterschiedliche Marketing Instrumente und Wege, die eingesetzt werden können. Einen Teil der vielen Bereichen stellen wir vor.
Marktforschung
Die Marktforschung steht ganz zu Beginn der Marketingstrategie. Diese hat die Aufgabe, den Wettbewerb und den Ziel Markt zu analysieren. Dabei werden durch den Marktforscher Daten gesammelt. Darauf aufbauend kann eine optimale Marketing Strategie entwickelt werden. Darunter werden folgende Fragen beantwortet:
- Welche Wettbewerber gibt es?
- Wie verändert sich der Markt?
- Welches Problem haben Kunden?
- Wie kann das Problem der Kunden gelöst werden?
- Wer gehört zur Zielgruppe meines Unternehmens?
- Was bietet die Konkurrenz?
Das Ziel der Marktforschung liegt darin, möglichst viele Antworten auf die Fragen zu gewinnen und darauf aufbauend das Produkt oder die Dienstleistung dementsprechend anzupassen und folglich zu vermarkten.
Produktmanagement
Im Produktmanagement geht es um die Entwicklung des Produktes. Basierend auf den Informationen der Marktforschung kann ein für die Zielgruppen interessantes und passendes Produkt, welches genau auf die Marktsituation und der Kundenbedürfnisse ausgerichtet ist, entwickelt werden.
(Online) Marketing
In Zeiten von Digitaliserung und der Umsiedlung der Märkte ins Internet ist das Online Marketing der wichtigste Bereich im Marketing geworden. Viele potenzielle Käufer und Käuferinnen informieren sich im heutigen Zeitalter zunächst im Internet. Heute werden Produkte überwiegend im Internet gekauft.
Deshalb ist es im Online Bereich besonders wichtig, ein gutes und strategisches Marketing Konzept zu entwickeln. Da die digitale Welt immer weiter wächst und dort die unterschieldichsten Möglichkeiten der Werbung möglich sind (z.B. Displaymarketing, Remarketing, Affialte) zur Verfügung stehen, findet der Beruf des Online Marketing Managers sich in vielen unterschieldichen Ausprägungen wieder. Dazu gehören unter anderem:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Social Media Marketing
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Retargeting/Remarketing
- Newsletter-Marketing
- Affiliate Marketing
Unternehmens-kommunikation
In diesem Bereich geht es um das Bild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit. Darunter zählen die Bereiche:
- Sponsoring
- Public Relations (PR)
- Messe und Ausstellungen
- Eventmarketing
- Dialogmarketing
Marketing Controlling
Im Bereich des Marketing Controllings werden Marketingprozesse überwacht und analysiert. Fabei solen dessen Effektivität und Effizienz sichergestellt werden. Dabei wird durch den Marketing Controller kontrolliert, ob die definierten Ziele eingehalten wurden oder ob diese durch mögliche Schwierigkeiten nicht erreicht wurden. Dadurch kann ggf. die Strategie oder einzelne Maßnahmen verbessert werden. Dazu werden unterschiedliche Marketing Kennzahlen genutzt, welche den Erfolg einzelner Maßnahmen und Strategien kontrollieren. Dazu zählen beispieslweise Kennzahlen wie der Marktanteil des Unternehmens, die Anzahl der verkauften Produkte oder die Kundenzufriedenheit. Auf diesen Kennzahlen aufbauend werden dann Handlungsempfehlungen für einzelne Marketingstrategien gegeben.
Vertrieb
Im Vertrieb, der eng verwandt mit dem Bereich Marketing ist, arbeiten sogenannte Sales Manager. Sales Manager oder auch Vertriebsmitarbeiter sind für den Verkauf der Produkte und Dienstleistungen zuständig. Sie sind für die Entwicklung von verschiedenen Verkaufsstrategien verantwortlich. Dabei werden Absatzaktivitäten koordiniert, geplant und kontrolliert.
Die Hauptaufgabe des Sales Managers ist den Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. So sollen Absatzzahlen steigen. Dazu können folgende Aufgaben Bereiche gehören:
- Kontakte zu Kunden oder auch Zwischenhändlern herstellen
- Neukunden gewinnen
- Bestandskunden betreuen
- Verkaufszahlen analysieren
- Preiskalkulationen vornehmen
- Verkaufsgespräche mit Kunden führen
Wie finden Sie den richtigen Marketing Freelancer?
Wie Sie sehen, gibt es eine unglaubliche Bandbreite von Marketingaufgaben. Gerade deshalb ist der Vergleich enorm wichtig.
Definieren Sie Ihre Anforderungen und Ziele
Um den passenden Marketing Freelancer zu finden, sollten Sie zunächst Ihre Anforderungen und Ziele definieren. In welchen Bereichen soll der Marketing Profi Sie unterstützen und was ist Ihr Ziel der Marketingaktivitäten? Die Zielsetzungen im Marketing können nämlich sehr unterschiedlich sein und sowohl psychologischer las auch ökonomischer Natur sein. Darunter gibt es beispielsweise folgende Ziele:
- Steigerung der Umsätze
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Verstärkung der Kundenbindung
- Steigerung der Rentabilität
- Erhöhung des Marktanteils
- Verbesserung des Image
- Erhöhung der Unternehmensbekanntheit
Suchen Sie passende Marketing Freelancer
Eine Google-Suche nach “Marketing Freelancer” wird Sie nicht direkt zum passenden Marketing Freelancer führen. Versuchen Sie genauere Keywords wie z.B. “Freelancer für Google Ads”. Erkunden Sie sich aber nicht nur auf Google, denn Freelancer sind oft noch nicht auf der ersten Seite gelistet. Fragen Sie Ihre Bekannten, insbesondere diejenigen, welche bereits tolle Erfahrungen mit Freelancern gemacht haben. Aber verlassen Sie sich niemals auf einen einzigen Bekannten. In seiner Wahrnehmung oder für seine Bedürfnisse mag der Freelancer zwar super sein, aber vielleicht fehlt ihm die Expertise für Ihre Bedürfnisse. Sie werden feststellen, dass es meistens noch geeignetere Freelancer gibt.
Kontaktieren Sie potentielle Freelancer
Sobald Sie eine sogenannte Shortlist (engere Auswahlliste) potentieller Marketing Freelancer erstellt haben, gilt es die besten zu kontaktieren. Rufen Sie an, senden Sie eine Email oder füllen Sie deren Kontaktformular aus. Nun können Sie bereits spüren, wie deren Schriftverkehr und Kundensupport ist. Schrieben sie Ihnen innerhalb nützlicher Frist zurück oder oder geschieht überhaupt nichts? Dies gibt schon einen ersten wichtigen Anhaltspunkt wie die künftige Zusammenarbeit vonstatten gehen könnte und darüber hinaus ob Marketing Freelancer Sie als Auftraggeber wertschätzt. Des Weiteren werden Sie feststellen, ob die Chemie mit dem Marketing Freelancer stimmt und allgemeinob dieser Freelancer gewillt ist, Ihr Vorhaben in Angriff zu nehmen.
Verlangen Sie Angebote
Jetzt gilt es bei Ihren potentiellen Marketing Freelancern Angebote einzuholen. Konsultieren Sie diese und überprüfen Sie letztlich die jeweiligen Preis-/Leistungsverhältnisse. Überprüfen Sie kritisch, ob die Marketing Freelancer zuversichtlich sind, Ihre Ziele zu erreichen. Unter Umständen verspricht der eine oder andere Freelancer mehr, als er tatsächlich liefern kann. Eine guter Marketing Freelancer teilt Ihnen aber mit, was er nicht kann. Sie werden bestimmt seriöse Angebote erhalten. Die Kunst ist es nun, den passendsten aller Freelancern zu wählen.
Entscheiden Sie sich für einen Marketing Freelancer
Nachdem Sie nach langer Suche die Angebote von verschiedenen Anbietern erhalten haben, ist es Zeit, diese zu vergleichen. Der letzte Schritt in diesem Prozess ist die Abschlussverhandlung. Hier können Sie einzelne Angebotsposten im Detail absprechen und letzte Absprachen zum Prozess und einzelnen geplanten Maßnahmen treffen.
Nutzen Sie AgenturFinder
Die Wahl des richtigen Marketing Managers kann ein langwieriger Prozess und vor allem eine schwierige Entscheidung sein. Wir möchten es aber einfach machen. Mit AgenturFinder haben Sie ein praktisches Werkzeug an Ihrer SEite, mit dem sich die Suche so einfach wie möglich gestaltet. Bei der Vielzahl der Angebote, gerade im Bereich Marketing, kann es oft schwer sein zu entscheiden, wo man mit der Suche beginnen soll. AgenturFinder nimmt Ihnen die ganze Arbeit ab und recherchiert für Sie den passenden Marketing Manager. AgenturFinder findet für Sie den Experten oder die Expertin, welche/r am besten Ihren Anforderungen entsprechen.
Beauftragen Sie uns gerne für die Suche und Auswahl des passenden Marketing Managers für Sie. Unser Service ist dabei für alle Kunden vollkommen kostenlos. Sparen Sie sich Ihre wertvolle Zeit und überlassen uns den Prozess der Suche, um für Sie das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu realisieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hört sich dies nach zu viel Arbeit an? Oder sind Sie sich nicht sicher, wie Sie genau vorgehen sollen? Kein Problem, wir übernehmen den Prozess für Sie - von der Suche bis zur Wahl des passenden Marketing Freelancers.
Wir finden für Sie den passenden Marketing Freelancer
1. Beschreiben
Füllen Sie in wenigen Minuten das Formular aus und beschreiben Sie in einem kostenlosen Gespräch mit einem unserer AgenturFinder Ihre Anforderungen und Wünsche.
2. Finden
Der AgenturFinder macht sich auf die Suche nach dem passenden Freelancer. Passt keiner der bestehenden Freelancer zu Ihren Anforderungen, werden externe Freelancer hinzugezogen.
3. Verbinden
Als Nächstes verbinden wir Sie mit passenden Freelancern. Werden mehrere Freelancer als gleichwertig eingestuft, verbinden wir Sie mit maximal drei Freelancern, deren Angebote Sie vergleichen können.
4. Buchen
Passt Ihnen einer der empfohlenen Marketing Freelancer, respektive deren Leistung, können Sie deren Angebot buchen. Falls keiner der vorgeschlagenen Freelancer passt, schlagen wir Ihnen Alternativen vor.
kostenlos | individuell | sorgfältig | simpel
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Marketing Freelancer, aber haben keine Zeit oder Lust das Formular auszufüllen?
Buchen Sie direkt ein Gespräch!
Wir finden für Sie kostenlos den passenden Marketing Freelancer!